LBS Immobilienberater sitzt am Schreibtisch und berät einen Kunden
Home   >   Karriere im Außendienst   >   Immobilienberater:in

Immobilienberater:in – ein abwechslungsreicher Job!

Immobilien zum Verkauf oder zur Vermietung akquirieren und diese vermarkten: Das sind die Hauptaufgaben einer Immobilienberaterin bzw. eines Immobilienberaters.

Als Immobilienberater:in

  • finden Sie die Wunschimmobilie für Menschen, die eine Immobilie suchen,
  • vereinbaren Sie Besichtigungstermine,
  • leiten Sie den Kaufprozess bzw. die Vermietung ein und
  • bilden die bzw. den Vermittler:in zwischen den bisherigen Eigentümer:innen und den Interessent:innen.
Sie bringen Ihre Kund:innen an den schönsten Ort ihrer Träume – das eigene Zuhause!

Mit einem Kooperationspartner aus der Sparkassen-Finanzgruppe an Ihrer Seite agieren Sie in einem definierten Gebiet, wo Sie Ihre Kaufinteressent:innen und Verkäufer:innen kompetent beraten und begleiten. Weitere Kund:innen gewinnen Sie durch aktives Netzwerken sowie durch Online- und Offline-Werbemaßnahmen hinzu: z. B. durch Anzeigen, Social-Media-Werbung, Website-Leads und vieles mehr.
Lassen Sie sich von den vielen Berufsbezeichnungen nicht verwirren. Ob Immobilienberater:in, Immobilienmakler:in oder Immobilienvermittler:in – es handelt sich immer um den gleichen Job.
Zu den Stellenangeboten

So vielfältig sind Ihre Aufgaben als Immobilienberater:in

  • Beobachtung der aktuellen Situation am Immobilienmarkt
  • Akquisition und Vermittlung von Immobilien zum Verkauf oder zur Vermietung
  • Bewertung von Immobilien mithilfe anerkannter Bewertungsmethoden wie des Sachwertverfahrens, Vergleichswertverfahrens und Ertragswertverfahrens
  • Beschaffung der Unterlagen zu den Immobilien, wie Grundbuchauszüge oder Lageplänen mit Flurkarten  
  • Gestaltung von Exposés mit Bauplänen, Grundrissen sowie Fotos mit Innen- und Außenansichten
  • Erstellung von Marketingkonzepten für die analoge und digitale Immobilienpräsentation
  • Anbahnung und Umsetzung von Akquisitions- und Verkaufsfördermaßnahmen
  • Erstellung von 360°-Aufnahmen mit entsprechender Kamera- und Softwarelösung
  • Kund:innenberatung und -begleitung mithilfe moderner Endgeräte wie Tablets
  • Leadanbahnung für Finanzierungs- und Versicherungsprodukte
  • Individuelle, persönliche und kundenorientierte Begleitung des Kund:innen während des gesamten Vermittlungsprozesses
  • Engagement und Austausch im Immobilienverband
Immobilienberater zeigt seiner Kollegin eine Immobilienbewertung auf dem Tablet

Voraussetzungen für den Beruf als Immobilienmakler:in – Ausbildung und Studium

Den Weg in diesen Beruf kann eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau bzw. zum Immobilienkaufmann ebenso ebnen wie die Ausbildung als Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann oder eine andere kaufmännische Ausbildung. Doch auch ein ambitionierter Quereinstieg in den Makler:innenberuf ist möglich: Dafür verfügen Sie idealerweise über Kenntnisse über den Immobilienmarkt, z. B. durch eine Tätigkeit in der Wohnungs- und Gebäudeverwaltung – oder Sie haben eine Weiterbildung in der Immobilienbranche. Eine Weiterbildung zur bzw. zum Immobilienfachwirt:in ist ebenfalls eine sehr gute Grundlage, um als Immobilienberater:in tätig zu sein.

Außerdem gibt es heute Bachelor- und Master-Studiengänge, die gezielt auf die Immobilienbranche zugeschnitten sind. So z. B. der Studiengang Immobilienwirtschaft oder Immobilien- und Facility-Management. Auch Fernstudiengänge mit dem Schwerpunkt Immobilienmakler vermitteln branchenspezifische Marktkenntnisse und betriebswirtschaftliches Fachwissen.

Als Immobilienberater:in benötigen Sie die Gewerbeerlaubnis nach § 34 c GewO, um Wohnungen, Immobilien und grundstücksgleiche Rechte vermitteln zu dürfen. Diese Gewerbeerlaubnis beantragen Sie bei der für Sie örtlich zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK). In der Regel steht dafür ein vorbereitetes Antragsformular auf der Website Ihrer IHK zum Download bereit. Für die Erlaubniserteilung nach § 34 c GewO sind die Kommunen und Städte zuständig – meist übernehmen die Ordnungs- oder Gewerbeämter diese Aufgabe.

Übrigens: So manche:r Quereinsteiger:in hat ein Studium absolviert. Denn sogar für Architekt:innen, die Lust auf etwas Neues haben, kann dieser Job eine Alternative sein.

 

Die Weiterbildung zur bzw. zum Immobilienvermittler:in (IHK)

Die Industrie- und Handelskammern der Städte und Kreise bieten die Weiterbildung zum bzw. zur Immobilienvermittler:in (IHK) an – u. a. für diejenigen, die eine Zusatzqualifikation erwerben oder sich auf ihre berufliche Selbstständigkeit vorbereiten möchten. Auch für Quereinsteiger:innen in die Immobilienbranche bildet der Lehrgang die Basis.

Der Titel Immobilienvermittler (IHK) lässt sich mit der LBS Immobilien GmbH NordWest (LBSi NordWest) noch auf einem weiteren Wege erwerben: Da dort besonderer Wert auf einen einheitlichen Ausbildungsstandard auf höchstem Niveau gelegt wird, hat die LBSi NordWest gemeinsam mit dem Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) in Bochum einen Inhouse-Fernlehrgang konzipiert. Es handelt sich um eine Expert:innenausbildung, die nach erfolgreichem Abschluss zu dem Titel „Immobilienvermittler:in (IHK)“ führt. Die Kosten übernimmt die LBSi NordWest.
LBS Immobilienberater mit Verkaufsbroschuere in der Hand

Wichtig zu wissen:

Der Fernlehrgang dauert insgesamt sechs Monate und erfolgt berufsbegleitend. Immobilienberater:innen der LBSi NordWest absolvieren diesen Lehrgang in den ersten Monaten neben ihrer beruflichen Tätigkeit.
  • Der Fernlehrgang besteht aus einer Kombination von fünf Studienbriefen, Präsenzunterricht im Bochumer EBZ und dem Austausch über eine Lernplattform im Internet.
  • Die Lehrgangsinhalte bestehen aus Immobilienrecht, Immobilienbewertung, Immobilienmarketing, Bautechnik und Grundkenntnissen der Immobilienfinanzierung.
Erfahren Sie hier mehr zur Weiterbildung im Außendienst
  • Der Abschluss als Immobilienvermittler:in (IHK) ermöglicht den verkürzten Einstieg in die Fortbildung zum bzw. zur Immobilienfachwirt:in (IHK) oder den Studiengang „Bachelor of Arts Real Estate“.
  • Der Fernlehrgang erlaubt hohe Flexibilität und ein individuelles Zeitmanagement, da zeitlich und räumlich unabhängig gearbeitet werden kann.

     
LBS Immobilienmakler telefoniert mit Handy

Welche persönlichen Eigenschaften für Immobilienexpert:innen wichtig sind

  • Leidenschaft für Immobilien
  • Vertriebstalent
  • Kommunikationsstärke, Kontaktfreudigkeit und professionelles Auftreten
  • Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
  • Sichere Gesprächsführung
  • Empathie und Gelassenheit
  • Stress- und Zeitmanagement
  • Lust am Netzwerken 

So sieht Ihre Tätigkeit als Immobilienberater:in bei der LBS Immobilien GmbH NordWest aus

Bei der LBSi NordWest sind Sie als selbstständige:r Immobilienberater:in im Einsatz, Sie sind als Handelsvertreter:in (HGB § 84) aktiv. Sie entscheiden also ganz frei, wie Sie Ihre Arbeitszeiten gestalten und eine optimale Work-Life-Balance erzielen. Zugleich profitieren Sie von der Stärke, die Ihnen die Marke LBS und die Sparkassen-Finanzgruppe bieten: Sie erleben ein erstklassiges Netzwerk, das Ihnen den Markteintritt erleichtert.

Die hauseigenen und für Sie kostenfreien Seminare zur Basis- und Ergänzungsqualifikation machen Sie fit für den Job als Immobilienvermittler:in – wenn Sie wollen. Dazu erhalten Sie Coachings durch Ihre Gebietsleiter:innen, Pat:innen und weitere Immobilienspezialist:innen, auch Fach- und Persönlichkeitsentwicklungsseminare können Sie nutzen.
 
Natürlich erhalten Sie auch schlagkräftige Unterstützung durch die Unternehmenszentrale. Die LBSi NordWest bietet Ihnen beispielsweise Ihren professionellen Auftritt in allen einschlägigen Immobilienportalen kostenfrei zur Nutzung an. Sie profitieren zudem von (Sonder‑)Kampagnenangeboten der Marketingabteilung und dem technischen Support, wenn es um die optimale Präsentation Ihrer Immobilien geht. Sogar eine moderne technische Ausstattung wie ein iPad stellt die Zentrale bereit.

Hinzu kommt die attraktive Vergütung Ihrer Tätigkeit – mit Vorschüssen, die Ihnen den Start erleichtern, einer ungedeckelten Provision und dem attraktiven Fixum- und Bonussystem.
 
Mehr erfahren Sie unter Selbstständigkeit bei der LBS NordWest
Ich bin Immobilienberaterin mit Leib und Seele und seit vielen Jahren im Unternehmen der LBSi. Hier habe ich immer volle Unterstützung von einem geschulten Team in Münster und kann mich so ganz auf meine Kunden und meine Arbeit konzentrieren. Sei es das Thema Marketing, Weiterbildung oder rechtliche Fragen. Unsere Immobilienberater erhalten ein Rundum-sorglos-Paket, das ihnen den Rücken stärkt.
Ulrike Leksovic, Immobilienberaterin und Trainerin der LBSi

Wo arbeiten Sie als Immobilienmakler:in der LBSi NordWest?

Als Immobilienberater:in sind Sie mobil. Deshalb bietet Ihnen die LBSi NordWest IT-Systeme an, mit denen Sie auch außerhalb Ihrer Büroräume arbeiten können – wo auch immer Sie sich gerade befinden. Für Ihre Büroarbeiten können Sie im Geschäftsgebiet der LBS NordWest zudem ein kostenfreies, technisch voll ausgestattetes Büro in einem der LBS-Beratungscenter nutzen. Dort treffen Sie auf Kolleg:innen, die den Schritt in die Selbstständigkeit bereits erfolgreich umgesetzt haben – Baufinanzierungsberater:innen und Bausparexpert:innen gehören dazu – und von deren Erfahrungen und Vermarktungsstrategien Sie profitieren können. Selbstverständlich ist es auch möglich, von zu Hause aus zu agieren: Sie haben die Wahl!

Was verdient ein:e Immobilienmakler:in?

Niedrige Zinsen, günstige Darlehen – da wünschen sich viele Menschen ein eigenes Zuhause. Je erfolgreicher Sie diesen Immobilien vermitteln, umso höher steigt Ihr Einkommen. Und auf dem Weg dorthin unterstützt Sie die LBSi NordWest: Sie erhalten schon in der Startphase einen Einarbeitungszuschuss, so können Sie sich auf Ihre erfolgreiche Neupositionierung im Markt konzentrieren. Und sollten Sie noch behördliche Genehmigungen zur Ausübung Ihrer Tätigkeit benötigen, können Sie für die anfallenden Gebühren eine Bevorschussung erhalten. Im ersten Vertragsjahr unterstützt Sie die LBSi NordWest zudem mit einem fixen Grundbonus. Zusätzlich können Sie jederzeit weitere Erträge durch Cross-Selling-Aktionen erzielen – z. B., wenn Sie für Ihre Partner:innen die erfolgreiche Vermittlung von Finanzierungs- und Versicherungsprodukten anbahnen. 

So sind Sie von Anfang an bestens abgesichert. Und dieser Schutz geht sogar noch weiter: Sollte einmal eine nicht vorhersehbare Marktveränderung eintreten, steht die LBS Immobilien GmbH NordWest jederzeit an Ihrer Seite.

Wenn Sie als Immobilienberater:in weitere Karriereziele verfolgen

Selbstständigen Handelsvertreter:innen wie Ihnen bietet die LBSi NordWest neben der Basis- und Ergänzungsqualifizierung oder der Ausbildung am Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft zur bzw. zum Immobilienvermittler:in (IHK) noch weitere Möglichkeiten, ihre Karriere auszubauen: Sie können sich zur bzw. zum Immobilienfachwirt:in qualifizieren oder ein Studium mit Bezug zur Immobilienbranche absolvieren – diese persönlichen Entwicklungen werden unterstützt. Auch der nächste Karrierestep steht Ihnen offen. Als Gebietsleiter:in der LBS NordWest haben Sie die Chance, Führungsverantwortung für eigene Mitarbeitende und Auszubildende zu übernehmen. Sie sind Ansprechpartner:in für die Sparkasse und die Kooperationspartner vor Ort. Darüber hinaus führen Sie organisatorisch ein Team von Baufinanzierungs- und Immobilienberater:innen.

Ihre Karrierechancen im Außendienst
LBS Immobilienberater und Gebietsleiter im Gespräch vorm LBS-Kundencenter

Ihre Vorteile als Immobilienberater:in bei der LBSi NordWest

  • Die LBSi NordWest unterstützt Sie von Anfang an mit vielen Angeboten
  • Gebietsleiter:innen und Coaches bieten Ihnen jederzeit ihre Unterstützung bei der Einarbeitung an
  • Ihr Berufsstart ist finanziell abgesichert
  • Sie können kostenfreie Fort- und Weiterbildungsseminare nutzen
  • Sie haben die Sparkassen-Finanzgruppe als starken Partner an Ihrer Seite

Alles zum Berufsbild der Immobilienberater:in bzw. des Immobilienberaters auf einen Blick

Als Immobilienberater:in vermitteln Sie nicht nur Häuser, Wohnungen oder Grundstücke – Sie bieten Ihren Kund:innen eine umfassende und fachkundige Beratung rund um die Immobilie an. Dafür akquirieren und bewerten Sie Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien oder gemischt genutzte Immobilien, beschreiben diese in einem Exposé und vermarkten die Objekte über Immobilienportale, Aushänge, Anzeigen, Messen und vieles mehr. Ihre Interessent:innen beraten und begleiten Sie professionell durch den gesamten Vermietungs- oder Kaufprozess, vom ersten Besichtigungstermin bis zur Schlüsselübergabe.

Als selbstständige:r Vermittler:in der LBS Immobilien GmbH NordWest unterstützen Sie den Außendienst der LBS NordWest – mit besten Aussichten für Ihre Zukunftsplanung: Sie profitieren von starken Marken und dem Vertrauen, das die Menschen in diese setzen. Außerdem bieten sich Ihnen umfassende, kostenfreie Schulungs- und Weiterbildungsangebote, die Sie weiterbringen. Und je mehr Immobilien Sie vermitteln, umso höher steigt Ihr Verdienst.

Werden Sie Immobilienmakler:in bei der LBSi NordWest

Die aktuellen Stellenangebote finden Sie in unserem Karriereportal – bewerben Sie sich direkt online!
 
Zu den Stellenangeboten
Ihre Cookie- und Datenschutz-Einstellungen
Wir verwenden notwendige Cookies, um Ihnen die Funktionen auf unserer Website optimal zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Drittanbietern wie Google LLC und Facebook Inc., die zu Statistik- und Marketingzwecken genutzt werden. Detaillierte Informationen über Art, Herkunft / Drittanbieter, Zweck und Speicherdauer dieser Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Durch Klick auf “Zustimmen“ willigen Sie der Verwendung aller auf dieser Website einsetzbaren Cookies ein. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können diese jederzeit unter „Sicherheit und Datenschutz“ widerrufen oder dort Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Durch Klick auf „Einstellungen“ können Sie bestimmen, welche Cookies wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung verwenden dürfen oder die Verwendung nicht notwendiger Cookies vollständig ablehnen.
Einstellungen
INDICE 5 Login
© 2001-2023 – Internetagentur – Wrocklage Werbewerkstatt